
So kann das neue Jahr starten!
Mit vielen verschiedenen, kleineren Workshops, damit ihr selbst entscheiden könnt, mit wie viel Zeit und Energie ihr in das neue Jahr starten möchtet.
Die bunte Vielfalt spiegelt zudem noch das breite Repertoire wider, welches ihr von der jomdance-academy gewohnt seid und so gern habt!
Bei diesen Workshops ist sicher auch etwas für dich dabei - Genießt das Tanzen & Lernen!
- Bild: Karin Lux
Samstag, 23. Febuar 2019
13:00 bis 15:00 Uhr — Biomechanik - Das Wundermittel für Tanz
Einfach erklärte Biomechanik wird dir verständlich machen, warum einige Bewegungen nur auf bestimmte Art und Weise wirklich funktionieren. Wir erarbeiten ein paar der wichtigsten Oriental-Tanz-Bewegungen über diesen neuen Blickwinkel und schauen, ob wir sie dadurch optimieren können.
Dieser Workshop soll euch einen Einblick in die Möglichkeiten des Tanzens mit dem Wissen aus der Biomechanik geben.
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
15:15 bis 17:15 Uhr — Lockere Hüften im Baladi
Es ist immer wieder eine Freude, Tänzerinnen zuzusehen, deren Hüften scheinbar mühelos die auch noch so komplexeste Bewegungskombination spielerisch aussehen lassen. Wie das geht und was man dafür tun muss - oder eben nicht - wird Hauptthema dieses Workshops sein. Abgesehen davon, dass lockere Hüften sicher nicht nur für den Baladi toll sind, möchte ich dennoch anhand der typischen Baladi-Moves den entsprechenden Effekt aufzeigen.
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
17:30 bis 19:30 Uhr — Genial ist immer einfach: Der leichte Weg zur Baladi-Impro
Baladi tanzen ist keine Hexerei! Dies werden wir in diesem Workshop klar beweisen und den Mythos des Spruches „Dafür musst du geboren sein, um das tanzen zu können.“ ad absurdum führen. Klare Strukturen in der Musik erkennen zu können und diese dann umzusetzen ist Ziel des Workshops. Fazit: Nie mehr Angst vorm Baladi :-D
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
- Bild: Tracey Gibbs
Sonntag, 24. Februar 2019
09:30 bis 11:30 Uhr — Flow im Tanz durch bewusstes Atmen
Der Dauerbrenner unter den Aha-Erlebnissen: Atmung aktiv und bewusst in die Bewegungen gebracht ermöglicht ungeahnte Bewegungsqualitäten und einen unfassbar angenehmen Bewegungsflow. Hier erarbeiten wir zusammen, wann euch welche Atmung bei bestimmten Oriental-Tanz-Bewegungen wie hilft und warum.
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
11:45 bis 13:45 Uhr — Dreh & Steh
Schöne Kombis mit Drehungen und Tipps und Tricks zum richtigen Stehenbleiben danach. Aber auch das „normale“ Stehen wird Thema in diesem Workshop sein. Wie baue ich mich auf, wie stehe ich gut - in Balance, in der Drehung oder auch einfach „nur so“? Hier bekommst du Antworten auf diese Fragen.
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
14:00 bis 16:00 Uhr — Oriental-Party-Choreo
Diese kurze, knackige Oriental-Party-Choreo ist genial geeignet für Zugaben, kurze Auftritte oder einfach nur zum Spaß haben.
Der moderne Song ist gut zu hören für „Orientalen“ und solche, die noch nie mit dieser Musik in Berührung gekommen sind. Daher: Genau der richtige Workshop für alle, die Spaß an guter Laune im Tanz haben und mal wieder richtig Gas geben möchten!
2 Creditpoints für ESTODA- & jomdance-Absolventen
Preise
1 Workshop |
35.- € |
2 Workshops |
65.- € |
3 Workshops |
85.- € |
4 Workshops |
110.- € |
5 Workshops |
120.- € |
6 Workshops |
130.- € |
Organisatorisches
Veranstalter
Said el Amir
jomdance-academy
info(at)jomdance(dot)com
www.jomdance.com
0160 - 711 06 87 (nicht während der Workshopzeiten!)
Veranstaltungsort
Studio BewegGrund
Dachauer Straße 192, 3. Etage
80992 München
U1 Westfriedhof/ Georg- Brauchle Ring
Tram 20 Wintrichring